Lippinghauser Bach, Sundern, NSG Füllenbruch: Neue Bachtrasse
Hiddenhausen, Sundern, NSG Füllenbruch, Stöckerwiese
Durchführung durch den Kreis Herford
Gewässer:
Lippinghauser Bach
Art der Maßnahme:
Neutrassierung des Bachlaufes mit naturraumtypischer Linienführung. Anhebung der Gewässersohle. Anlage eines Uferrandstreifens. Rückbau eines Wegedurchlasses und Ersatz durch eine Furt.
Ziel:
Neugestaltung des Lippinghauser Baches im Bereich der Stöckerwiese im NSG-Füllenbruch
(durch Klick auf die Karte erscheint diese in besserer Qualität, PDF-Dokument, 870 KB)
Ende 2007 ergab sich überraschend die Möglichkeit die Stöckerwiesen zu erwerben. Bei der Stöckerwiese handelte es sich um eine der größten Flächen im Privatbesitz im Bereich des NSG-Füllenbruch. Der Kreis Herford ergriff diese Chance und erwarb die Fläche im Frühjahr 2008.
Neben einer weiteren extensiven Bewirtschaftung wird die Fläche auch zur Neuanlage des Lippinghauser Baches, zur Schaffung von Blänken und zur Aufweitung des Düsedieksbaches genutzt.
Mit den anschließenden Bodenarbeiten wurde eine externe Firma beauftragt
Ein Teil der Erde wurde für das Verfüllen des alten Lippinghauser Baches entlang der „Unteren Wiesenstraße“ benötigt.
Der freigelegte Durchlass ist zu erkennen.
Die Furt nach der Fertigstellung (von der anderen Seite aus gesehen).
Auf der rechten Seite der Furt liegen Trittsteine und ein Geländer wird noch erstellt, damit auch Fußgänger ohne Stiefel hier entlangwandern können.
Im Sommer 2009 sind die Baufolgen in der Wiese schon nicht mehr zu sehen. Die Bachentwicklung in der Stöckerwiese soll sich nun eigendynamisch einstellen und nicht mehr vom Menschen beeinflusst werden.
Der gesamte Füllenbruch ist für Pflanzen und Tiere ein wichtiges Gebiet, in dem zum Teil sehr seltene Arten noch vorkommen. Aus diesem Grund wurde entlang des Weges ein Zaun aus Weidenflechtwerk errichtet. Hinter dieser Abgrenzung ist, mit Hilfe des Sunderaner Ortsvereines, eine Hecke aus Weißdorn gepflanzt worden.
Bleiben Sie auf den Wegen und halten Sie ihren Hund an der Leine.
Danke.
